Einträge über nebula

Der Iris-Nebel NGC 7023

Der Irisnebel ist ein heller Reflektionsnebel im Sternbild Kepheus. Sein Aussehen wird durch den sehr heißen Stern HD 200775 in seinem Zentrum verursacht dessen Licht von den umgebenden Staubwolken teilweise reflektiert und teilweise absorbiert wird. Wie auf dem beschrifteten Bild zu sehen ist, befindet sich die Staubwolke selbst in Lynds Katalog der Dunkelnebel als Eintrag LDN 1174 zu finden. Der Reflexionsnebel leuchtet mit einer Helligkeit von +6,8. Er liegt 1.300 Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von sechs Lichtjahren.

</galleries/02_nebulas/150_NGC_7023_LRGB_71_25_30_25_300s_DT.jpg>

NGC 7023 im Sternbild Kepheus, Telescope Newton 10" f/4, Camera Atik 460EXM, Total Exposure Time 12h35min

Weiterlesen…

NGC 2237 - Der Rosettennebel

Der Rosettennebel NGC 2237 ist eine H-II-Region im Sternbild Einhorn (Monoceros). Die Entfernung zu unserem Sonnensystem beträgt ca. 5.200 Lichtjahre sein Durchmesser etwa 130 Lichtjahren. Eine Schätzung der Masse des Nebels kommt auf etwa 10.000 Sonnenmassen.

</galleries/02_nebulas/122_NGC2239_f448mm_a56_17x600sHa_12x600sO3_51x120sR_52x120sG_53x120sB_RC5_DT_watermark.jpg>

Bilddaten: Teleskop Skopos f=560x0,8=448mm @f/5.6, Camera Atik 460EXM, 17x600s Ha, 12X600s O[III], 51/52/53x120s RGB

Weiterlesen…

NGC 2070 Der Tarantelnebel

Den Tarantelnebel NGC 2070 (Objekt Nr. 2070 des New General Catalogue) findet man mitten in der großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch (lat. Dorado).

</galleries/02_nebulas/NGC_2070-Tarantula-Nebula/01_NGC_2070_15x600sHa_12X600sO3_9x300sRGB_HaRGO3BO3_ROT_DT_03.jpg>

Bilddaten: Teleskop Takahashi FSQ106ED @f/5, Kamera Atik 460EXM, 15x600s Ha, 12X600s O[III], 9x300s RGB

Weiterlesen…